Unsere Arbeitstage als Unternehmer sind voll ausgefüllt. Dennoch engagieren wir uns auch nach der Arbeit im Ehrenamt.
Besonders aktiv sind wir im Gewerbeverein Burgrieden-Achstetten e. V. Zimmermeister Andreas Wiedmer unterstützt dort Ute Hiller als stellvertretenden Vorsitzenden. Antje Wiedmer ist die Schriftführerin des Vereins und kümmert sich um das Marketing.
Gemeinsam mit den Ausschusskollegen wollen wir unseren Gewerbeverein zu einem aktiven Netzwerk aus Unternehmern machen. Bei Firmenbesichtigungen und Vortragsabenden können sich die Unternehmer austauschen, weiterbilden und vernetzen. Wir haben hier unglaublich viele spannende Unternehmen, die Großartiges leisten.
Unter diesem Motto steht auch die nächste Leistungsschau: Im Mai 2020 wollen wir die Leistungsfähigkeit der Region zeigen: Die Leistungsfähigkeit als Wirtschaftsstandort mit einem vielfältigen Angebot an Waren und Dienstleistungen, die Leistungsfähigkeit mit Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie auch die Leistungsfähigkeit der Vereine und Gemeinden, die Burgrieden-Achstetten zu einem attraktiven Wohn- und Lebensort machen.
Das Ganze kostet viel Engagement und Zeit. Aber es macht wirklich viel Spaß und am Ende nehmen wir unglaublich Viel dabei heraus.
Und das Engagement sich lohnt, zeigt sich auch wieder direkt bei uns in der Firma. Wir sind im Rahmen des LEA Mittelstandspreises mit unserem Ferienprogramm und unserem Flüchtlingsprojekt wieder als sozial engagierter Betrieb ausgezeichnet worden, zum zweiten Mal in Folge. Doch für uns zählt nicht die Urkunde allein. Durch diese Projekte wecken wir die Nachfrage nach unserem Beruf und haben mit Tijan einen tollen Auszubildenden gewonnen, der viel Spaß an seinem Beruf hat. Und was gibt es Schöneres, als nach zwei Tagen Ferienprogramm in strahlende und stolze Kinderaugen zu blicken.