Jeder, der eine Ausbildung gemacht hat, wird sich noch an eine leidige Pflicht erinnern: das Führen des Berichtsheftes. Von der Theorie, das Berichtsheft regelmäßig, am besten täglich zu führen, wich die Praxis häufig ab. Nicht selten wurden Berichtshefte erst dann nachgepflegt, wenn der Chef sie sehen wollte. Auch für unsere Azubis gehört das zu den weniger beliebten Aufgaben. Bis zum Sommer wurden die Berichtshefte noch klassisch auf Papier geführt. Mit Beginn des neuen Lehrjahren haben wir jetzt auf ein digitales Berichtheft umgestellt.
Die Suche nach dem passenden System war ganz einfach. Das Bildungszentrum Holzbau hat eine Kooperation mit dem Hersteller des BLock-Systems (BLock-Online-Berichtsheft zur Stärkung der Lernkooperation) vereinbart. Eine kurze Mail ans Zimmererzentrum hatte genügt, um zeitnah als teilnehmender Ausbildungsbetrieb registriert zu werden. Danach konnten wir unsere Auszubildenden in das System einladen.
Seit dem Zeitpunkt der Registrierung haben jetzt alle Azubis ihr Berichtheft immer auf dem Handy dabei und können dann jederzeit und überall ihre Eintragungen machen, z.B. im Bus auf dem Heimweg von der Schule oder Baustelle. Damit ist dann schon oft der größte Teil erledigt.
Wenn die Eintragungen Verarbeitet sind, können sie ins Büro geschickt werden, damit der Chef sie anschauen und abzeichnen kann. Alles ohne Ordner hin- und herbringen zu müssen. Das spart Zeit und macht Spaß.