STARKES NETZWERK : WIR SIND MIT DABEI BEIM AUSBILDUNGSNETZWERK A+

       

Passende Auszubildende finden, diese erfolgreich durch die Ausbildung führen und vom Azubi zum engagierten Mitarbeiter zu entwickeln: für kleine und mittelständische Betriebe neben dem Alltagsgeschäft eine echte Herausforderung. Die Corona-Pandemie hat diese Situation noch verschärft. Unter anderem weil die Ausbildungsbörsen als klassische Treffpunkte von Ausbildungsbetrieben und Jugendlichen nicht stattfinden konnten.

Das Team des Gewerbevereins Burgrieden-Achstetten e. V. arbeitet hier schon geraume Zeit an einer Lösung und hat nun die Initiative „A+ Ausbildung mit Plus“ als Netzwerk für Ausbildende und Auszubildende ins Leben gerufen. Hier erhalten Azubis und Ausbilder über die fachliche Ausbildung hinaus Impulse sowie handfeste Weiterbildungs- und Unterstützungsmöglichkeiten, z. B. in Form von Ausbildungseinstiegsevents, regelmäßigen Azubi-Stammtischen, gemeinsame feierliche Zeugnisübergaben für die erfolgreichen Auszubildenden, Ideenaustausch und Lerngruppen. Ziel ist es unter der gemeinsamen Dachmarke A+ gerade kleinere Ausbildungsbetriebe sichtbarer zu machen, sich schnell und unbürokratisch Unterstützung zu holen, gemeinsam an einem Strang zu ziehen.

Antje Wiedmer hat als Vorstand vom Gewerbeverein Burgrieden-Achstetten das Programm mit entwickelt und selbstverständlich nimmt die Zimmerei Wiedmer mit seinen vier Azubis daran teil.

Den Startschuss für das Projekt bildete die Kick-Off-Veranstaltung am 2. Oktober bei den Festspielen Burgrieden. Das Team und einige Schauspieler rund um Geschäftsführerin Claudia Huitz haben für die Auszubildenden und Ausbilder spannende Stationen vorbereiten: Bei Reiter-Stunts vom Pferd oder auch den Übungen im Show-Nachkampf konnte die Teilnehmer sich kennenlernen und neue Erfahrungen sammeln.

Management-Coach Manuela Schmied-Wolfsbauer und Claudia Überall haben mit den einzelnen Azubi-Gruppen den Ehrencodex festgelegt und die Erwartungen der Azubis abgefragt.

Den Abschluss dieses abwechslungsreichen Nachmittags bildete ein gemeinsames Abendessen und ein Resümee am Lagerfeuer. Die Azubis waren anfangs teilweise nach eigener Aussage noch etwas unlustig, einen Samstag mit der Ausbildung zu verbringen. Am Ende des Tages waren sie aber einheitlich der Meinung: Das hat sich gelohnt. Auch die Ausbilder haben eine positives Fazit gezogen: Sie waren vor allem stolz auf ihre Azubis, dass sie sich auf diese Veranstaltung und die jeweiligen Stationen eingelassen haben.

Aktuelles

STARKES WACHSTUM: Joshua bereichert das starke Wiedmer Team
9 Juli,2024 STARKES WACHSTUM: Joshua bereichert das starke Wiedmer Team

  Seit Anfang Mai verstärkt Joshua unser Team. Nach seinem Abitur im letzten Jahr begann er ein duales Studium im […]

Mehr info
Wir machen Urlaub vom 26. Juli – 18. August 2024!
4 Juli,2024 Wir machen Urlaub vom 26. Juli – 18. August 2024!

Der Sommer steht vor der Tür und hinter uns liegen abwechslungsreiche, arbeitsreiche und auch lange Tage. Wir haben Dächer saniert, […]

Mehr info
STARKE NACHWUCHSFÖRDERUNG: Sommerferienprogramm 2024
20 Juni,2024 STARKE NACHWUCHSFÖRDERUNG: Sommerferienprogramm 2024

Die Pfingstferien sind vorbei, und die Sommerferien rücken in greifbare Nähe. Auch in diesem Sommer bieten wir für interessierte Mädchen […]

Mehr info